Toll zu hören, dass der Nachhaltigkeits- und Gesundheitsgedanke sich auch bei Geschäftskonzepten immer mehr durchsetzt. Nachdem verpackungsfreie Supermärkte (fast) auf der ganzen Welt aus dem Boden sprießen, öffnet auch in der oberösterreichischen Hauptstadt Linz Anfang September ein sogenannter “Zero Waste”-Lebensmittelmarkt holis market (www.holis-market.at) seine Pforten, bei dem Bio-Lebensmittel, die fast ausschließlich von regionalen Zubringern stammen, die in der gewünschten Menge in Mehrwegbehältern abgefüllt und gekauft werden können. Das hat gleich mehrere Vorteile: Plastikmüll wird ganz vermieden und man kann genau die Menge kaufen, die man auch wirklich benötigt. Das schont die Geldbörse, spart Platz in der Vorratskammer und wirkt der Lebensmittelverschwendung entgegen.
Bei holis wird es zusätzlich auch eine Online-Plattform geben, auf der man seine Essensgewohnheiten eintragen und eine darauf abgestimmte Rezeptbox bestellen kann, wenn man mal nicht viel Zeit zum Einkaufen hat. – perfekt für Rohkost-Fans, Veganer, Leute mit Lebensmittelintoleranzen, und allen anderen, die sich vollwertig und gesund ernähren möchten. Denn die regionalen Bio-Lebensmittel sind vollgepackt mit Nährstoffen und sind deshalb vor allem für die Rohkost-Küche besonders geeignet.
Für die Vorbereitungen auf die Shoperöffnung im September läuft für holis gerade eine Crowdfunding-Kampagne, bei der man jetzt schon Goodies erwerben kann: https://wemakeit.com/projects/holis-market!