Weihnachtsmenü No.2

Und heute das versprochene ROHKOST X-MAS DINNER 🙂 3 Gänge und ein süßer Aperitifhappen stehen am ROHGENUSS – Dinnerplan. Ich bin kein großer Fan von Zwangsbeglückung was die Familie betrifft. Mein Rat wäre, sich gut abzusprechen und vielleicht einen Lieblingsgang in Rohkostqualität einzubauen… keiner spricht hier von einem komplett rohen Weihnachtsmenü. Vielleicht ist ja bei meiner veganen Kreation was dabei 🙂 ROHGENUSS wünscht ein frohes und gesundes Schlemmen!!

Zum Eingang und zum Stillen des kleinen Hungers – Apfelpiccolino mit Beerentopfen und Nussparmesan

rohkost, weihnachten, rohgenuss, russmann

Für 2

1 großer roter Apfel
2 EL Beeren (Tk-Ware)
1 große Dattel
20g Nüsse
1 MSP Vanillepulver
1 MSP Zimt
1 TL Zitronensaft
2 EL Walnüsse gemahlen
2 Zwetschken
2 Mandarinen
1 kleine Birne

Für die „Pizzasauce“ Beeren, Nüsse, Dattel, Vanillepulver, Zimt und Zitronensaft gut pürieren. Entkernte Zwetschken, geschälte Mandarinen und entkernte Birne in sehr kleine Würfel schneiden. Den Apfel in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und mit der Beerencreme bestreichen. Mit klein gewürfeltem Obst belegen und mit den gemahlenen Walnüssen bestreuen.

Tipp: Kinder lieben es in der Küche mitzuhelfen – dann schmeckt das Essen gleich doppelt so gut!

 

Für den ersten Dinnergang – Marinierte Pilze auf Staudensellerie

rohkostmenü, weihnachten, rohgenuss, russmann

Für 2 Winterteller

3 Kräuterseitlinge (oder 10 braune Champignons)
1 Bund Petersilie
1 EL Sojasauce
1 Bund Staudensellerie
Kräutersalz
Olivenöl
Saft einer Zitrone
2 EL schwarzer Sesam
3 Knoblauchzehen
1 MSP Chilipulver
50g Pinienkerne

Die Pilze in dünne Scheiben scheiden und in Sojasauce, Salz und kleingehackter Petersilie für 30 Minuten marinieren.
Staudensellerie fein scheiden und mit Olivenöl, Zitronensaft, Sesam, gepresstem Knoblauch, Chilipulver, Salz und Pinienkerne vermengen.
Das Staudenselleriegemüse anrichten und mit den marinierten Pilzen belegen.

Rohgenusskunde: Staudensellerie schmeckt mild nach Sellerie, hat aber durch seinen hohen Wassergehalt eine frische, saftige und knackige Konsistenz.

 

Zur Hauptspeise – Spiraltarte

rohgenuss, rohkost, russmann

Für eine kleine Tarteform für Zwei

Für den Boden
150g Nüsse
1 EL Kokosöl
2 EL Wasser
1 Knoblauchzehe
Salz

Für die Sauce
1 frische Tomate
2 getrocknete Tomaten
1 Knoblauchzehe
5 Blätter Basilikum

Für die Gemüsespirale
1 Zucchini
1 Pastinake
1 große Karotte

Für den Boden den Knoblauch pressen. Nüsse mit dem Wasser und Kokosöl grob pürieren und mit Knoblauch und Salz würzen. Den Nussteig in einer Tarteform verteilen, gut anpressen und für 20 Minuten kalt stellen.
Für die Sauce alle Zutaten fein mixen und auf den Tarteboden streichen.
Die Zucchini, Pastinake und Karotte mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Eine Zucchinischeibe klein rollen und in die Mitte der Tarte setzen. Rund um diese, die anderen Scheiben abwechselnd schichten.

Und zum Ende – Walnuss-Granatapfelcrumble

rohkostdessert, rohgenuss

Für 2 ganz Süße

150g gemahlene Walnüsse
60g Datteln
2 Orangen
1/2 TL Zimt
1 großer Granatapfel
Blüten oder ähnliches Zum Dekorieren

Die Datteln entkernen und mit den Orangen zu einer feinen Paste pürieren. Der Dattelpaste die gemahlenen Walnüsse und Zimt zufügen und verkneten.
Granatapfel entkernen. In einer Dessertschale erst Granatapfelkerne, dann Crumbleteig, dann wieder Granatapfel um zum Abschluss Crumbleteig schichten. Mit essbaren Blüten bestreuen und sofort genießen.

 

Alle Rezepte aus „ROHGENUSS – Die vier Jahreszeiten“ mit Fotografien von Jochen Russmann

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern