Veganes Graz

1 Grund unbedingt wieder nach Graz zu fahren, 1 Grund keinesfalls Dienstags nach Graz zu fahren und viele weitere Gründe die steirische Hauptstadt vegan zu erobern.
Einer der ersten wirklich warmen und sonnigen Frühlingstage lockte mich zu einer kulinarischen Reise nach Graz. Die vegane Auswahl für die zweitgrößte Stadt Österreichs ist durchaus akzeptabel. Aber genug vom Wetter gesprochen … die Geschmacksexplosion in Fakten:

Nach 2 Stunderl Fahrt ging´s gleich mal ins BARISTAS zu einem Green Smoothie. Die Auswahl klein aber fein, wenn man sich auf einen Grünen fixiert hat … frisch gemixt, kalt serviert und gleich geschlürft zog es mich 260 Stufen auf den Schlossberg hinauf (der Höhenangst sei Dank, durfte ich den Lift den Berg hinunter nehmen). Wieder unten angekommen ging´s in die GREISSLEREI, ein rein veganer Lebensmittelladen, mit einem gut sortierten Sortiment in einem süßem Geschäft (inkl. animal.fair Rabatt). Ein kleiner Smoothie macht nicht satt, demnach immer der Nase nach ins GINKO. Das Ginko ist DIE vegan-vegetarische Institution in Graz, wie mir Kenner vor Ort berichteten. Die Auswahl am Buffet war regelrecht am Überfluss entlangschrammend (was ja nichts schlechtes ist 🙂 und zudem wahnsinnig hübsch angerichtet. Bezahlt wird nach Gewicht, mit dem ich grundsätzlich nur schlechte Erfahrungen habe, aber das Ginko hat mich eines besseren belehrt, gute Qualität und eine angemessene Portion muss nicht teuer sein (panierte Pilze, Süßkartoffelcurry und Linsensalat fanden ein neues Zuhause auf meinem Tellerchen) … um die Maronitorte kam ich dann trotz gut gefülltem Baucherl auch nicht rum und war begeistert … fluffig, cremig und beinahe leicht 🙂 purzelte das Törtchen in meinen Magen 🙂 yummy!!! Am Rückweg erlebte ich die pure Verzweiflung … der Hauptgrund nach Graz zu fahren, hat Dienstags grundsätzlich geschlossen … TILIA´S (die Rohkosthochburg in Graz) hat zu!!! 🙁 ABER die liebe Daniela war trotz geschlossener Türen fröhlich am Schaffen und ich durfte einen Blick in ihr zauberhaftes Schmuckkästchen werfen. Eines ist fix, das nächste Mal fällt mein Reisetag sicherlich nicht auf einen Dienstag 🙂 Auf den Schock muss was getrunken werden. Ab ins MANGOLD. Tolles Design, feine Speiseauswahl, die ich zugegebenermassen nicht gekostet hab, aber am Nachbarsteller köstlich ausgesehen hat und die entzückend Gesichter überzeugten mich von Qualität und Geschmack. Ich reduzierte meine Konsumation auf einen Greensmoothie mit Minze, Ananas und Gurke … lecker, frisch und bio… Michiherz was willst du mehr.Letzendlich noch einen gschwinden Tee im CAFE ERDE – Fazit: sehr gemütlich und heimelig und ein kulinarisch ausgereizter Tag neigte sich einem Ende zu 🙂

Abschließend sei gesagt, Graz ist einen Kurztrip wert, vielleicht wären ein paar Fastentage im vorhinein ratsam gewesen 🙂 das nächste Mal …..

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern