„Hitzfrei“, schreit die Sonne und stellt eine Schüssel reife Melone auf den Gartentisch. Rohkost im Sommer ist für viele eine Selbstverständlich. Ob der Vielfalt von exotischen Früchten oder knackigem Gemüse aus dem eigenen Garten, der Sommer hat es rohköstlich einfach drauf. Trotzdem wird gerne auf die nicht ganz so bikinifigurschonende Eisvariation gegriffen und zum schnellen fertigen Sandwich. Dabei ist eine rohköstliche Ernährung gerade im Sommer wunderbar bunt, vielfältig und extrem genussvoll. Knackige Salatvariationen, fruchtige Desserts aus Beeren oder leckeres Eis aus frischen Früchten – alles in roher Form möglich, einfach und für die ganze Familie schmackhaft. Mit ungekochten Gerichten kommt man demnach ganz einfach und fit durch den Sommer. Guacamole in kleine Tomaten gefüllt oder gefrorene Himbeeren mit etwas Kokosmus und Datteln zum Süßen pürieren und jegliche Angst vor Verzicht ist verschwunden.
Sie leuchten auf dem Markt oder beim Obsthändler. Saftige Erdbeeren bringen den Geschmack des Sommers auf den Tisch. Nicht nur als Kuchen oder Eis sind die Früchte vielseitig verwendbar, sondern auch in flüssiger Form. Blitzschnell eine alkoholfreie Bowle (aus dem Kochbuch „ROHGENUSS – Die vier Jahreszeiten“) zaubern und damit Freunde und Familie an einem lauen Sommerabend begeistern:
Für eine Bowle zu zweit
100 g Erdbeeren
200 ml frischgepresster Apfelsaft
1 EL Agavendicksaft
Saft einer Orange
300 ml eiskaltes Wasser
10 Blätter Zitronenmelisse
essbare Blüten (z.B. Blütenmischung von Sonnentor)
Eiswürfel
Erdbeeren in Scheiben schneiden. Die restlichen Zutaten vermischen und die Beeren zugeben. Die Bowle gut zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipp: Schmeckt auch mit Wassermelone wunderbar.
Der Artikel wurde von ROHGENUSS für das Onlinemagazin www.balancebeautytime.com verfasst.