Rohköstlicher Herbstbeginn

Im neuen Rohkostblatt durfte ich einen Artikel zum aktuellen Schulstart verfassen… aber lest selbst 🙂

Der gesunde Start in Schule und Arbeit

Wenn sich die Ferienzeit zu Ende neigt, die bunte Vielfalt von Melonen, Nektarinen, Pfirsichen uvm. weniger wird und der „Ernst“ des Lebens wieder beginnt, greift man und Kind gerne wieder zu gefüllten Weckerl aus Weißmehl, Fertigsnacks aus dem Kühlregal und schnellen Getränken aus dem Automaten (natürlich nicht alle, aber einige). Oftmals sitzt man wieder den ganzen tag und bewegt sich zu wenig. Gerade in der Übergangszeit zum kühlen Herbst steigt die Gefahr von einer Verkühlung oder eines Infekts. Dieser „Gefahr“ könnte man gut mit Rohkost entgegenwirken, aber oftmals weiß man nicht, was den für unterwegs geeignet ist und was vor allem schnell vorzubereiten ist, ohne das man schon furchtbar früh das wärmende Bett verlassen muss. Mit wenigen Tricks und Tipps gelingt ein rohköstlicher Arbeits- oder Schultag ohne Verzicht, dafür mit viel Genuss und Vitalität. Der Kopf bleibt klar, Müdigkeit oder Völlegefühl nach dem Essen bleiben aus und man fühlt sich fit. ROHGENUSS hat eine Liste mit Tipps, Gerichten bzw. Lebensmittel zusammengestellt, die den gesunden Alltag erleichtern:

  • Recherchiere zu biologischen und wiederverwertbaren Take Away Geschirr … das Auge ist mit und ein feines Gericht aus einem hübschen Geschirr, schmeckt gleich doppelt so gut.
  • Bereite am Abend einen tollen gemischten Salat zu und fülle das Dressing separat ab. So kann kurz vor dem Verzehr gemischt werden und alles bleibt knackig und frisch.
  • Für den schnellen Hunger lohnt es sich immer seine Lieblingstrockenfrüchte und Nüsse im Gepäck zu haben.
  • Die Auswahl an abgepackten Rohkostriegeln und Rohkostbrot ist schon groß und überall leicht erhältlich (oder man tätigt eine größere Bestellung per Versand für die Vorratskammer). So ein Riegel in der Tasche hat schon des öfteren von einer unüberlegten und eher unvernünftigen Kaufentscheidung abgehalten, zudem der Fruchtzucker der Trockenfrüchte eine wahren Powerpush verursacht.
  • Es ist immer besser zu viel als zu wenig mit dabei zu haben. Beim Obst sollte es natürlich nicht zu sehr zer“gatsch“bar sein. Härteres Obst und Gemüse wie Äpfel, Birnen oder Karotten eignen sich hervorragend als Mitnehmration.
  • Ein Gläschen mit leckerem Nussdip und Gemüsesticks haben bis dato jedes Kind begeistert.

Sollte jemanden nach mehr als Snacks sein, hier ein Menüvorschlag, der sich perfekt am Abend davor zubereiten lässt und am nächsten Tag gut durchgezogen noch viel besser mundet:

Frühstück – RAW Nussporidge (schmeckt auch Kindern!)

Für 1 Person:

2 Äpfel mit 1 Dattel und 1 kleinen Orange pürieren. Gemahlene Nüsse (ca. 2EL) unterrühren und in ein Glas füllen. In der Früh mit Weintrauben verzieren, Deckel drauf und ab in die Tasche.

Mittagessen – RAW Chili sin Carne

Für 1 Person:

3 Tomaten und 2 Paprika sehr klein würfen. Mit 1TL Olivenöl, Salz, 1TL Paprikapulver, 1TL Pinienkerne und 1 gepressten Knoblauchzehe vermengen und ab ins Glas.

Abendessen – RAW Marinierte Gemüsebandnudeln

1 Karotte, 1 Zucchini und 1 Süßkartoffel mit dem Sparschäler der Länge nach schälen und mit dem Messer in längliche Bandnudel schneiden. Das Gemüse mit Olivenöl, 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft, Salz, getrocknete Kräuter und 2 klein geschnittenen getrockneten Tomaten vermischen und in den Behälter geben. In der Früh noch 2 gepresste Knoblauchzehen untermengen und nochmals abschmecken.

… ROH ROCKT!

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern