ROHGENUSS am Rathausplatz

Auf der Langen Tafel am Rathausplatz durfte ich mit meinem großartigen Team mit feinster Rohkost überzeugen (Chili sin Carne & Schokomousse) – dann noch für den guten Zweck mit Elisabeth Engstler Offizielle Page essen ausgeben, kuscheln mit Max Stiegl vom Gut Purbach und austauschen mit Christian Domschitz vom Restaurant Vestibül … Danke an die Wiener Tafel für ihr unglaubliches Engagement und Danke an Franziska Sturm und Christoph Woodsl mit Emilia-Maria Eva Kienesberger, Babsi Eigl, Swinda Prenner und Cosi PB vom MODUL Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien … ROH gegen Lebensmittelverschwendung und soziale Kälte ROCKEN!!

Und hier noch der offizielle Pressetext 🙂

Die LANGE TAFEL 2017 am Rathausplatz gemeinsam mit Wienissimo und ROHGENUSS mitten drin

Wienissimo steht für Genuss und Esskultur in Wien, die Wiener Tafel für soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Gemeinsame Werte sind der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln, nachhaltiger Genuss und der Kampf gegen deren Verschwendung. Die Zusammenarbeit zwischen Wienissimo und der Wiener Tafel leistet einen Beitrag für gelebte Nachhaltigkeit und ein faires Miteinander in unserer Gesellschaft:  Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Wiener Tafel zu Gute. Die »Lange Tafel« – der traditionelle Sommer-Event der Wiener Tafel im öffentlichen Raum – macht den erfolgreichen Brückenschlag zwischen Überfluss- und Bedarfsgesellschaft auf sympathische Weise sichtbar und erlebbar: Bei Musik, Showkochen, köstlichem Essen und Trinken, einem Gewinnspiel und guter Unterhaltung an der Langen Tafel sind alle Gäste eingeladen, Österreichs älteste Tafelorganisation hautnah zu erleben! Die Wiener Tafel macht auf die zentrale Bedeutung von Lebensmitteln als kostbare Ressource aufmerksam und setzt ein öffentlich wahrnehmbares Zeichen gegen Armut, Hunger und Lebensmittelverschwendung! Alle WienerInnen und alle Gäste sind am Dienstag, den 23. Mai zwischen 13:00 und 22:00 Uhr eingeladen, an der Langen Tafel Platz zu nehmen und lustvoll gemeinsam zu tafeln.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiener Tafel und ihre soziale Transferarbeit möglichst vielen Interessierten näher zu bringen und die Kernbotschaften Österreichs ältester Tafel auf sympathische Weise für möglichst viele Menschen erlebbar und nachvollziehbar zu machen.

Ende Mai gehen die „Wiener Festspiele des guten Geschmacks Wienissimo“ heuer zum zweiten Mal über die Bühne und verwandeln die Stadt zehn Tage lang in ein Paradies für Freunde des guten Essens und Trinkens. Unterschiedlichste Plätze und Locations, direkt im Herzen Wiens, vielfältige gastronomische und kulinarische Überraschungen – all das erwartet Besucherinnen und Besucher bei ihrem Wienissimo-Festspielbesuch.

Der Rathausplatz verwandelt sich an diesen Wienissimo- Tagen von 22. bis 24. Mai 2017 zu einem wahren Fest der Sinne: Die längste Weiße Tafel, das Frühstück, der Schanigarten, die größte Lange Tafel seit Bestehen der Wiener Tafel, das Vienna Food Festival – und darüber hinaus jede Menge an Präsentations- und Verkostungsständen, an denen es Unterschiedlichstes und Vielfältiges zu schmecken, riechen und probieren gibt, sind eine Freude für jeden Genießer!

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern