Nussknöderl im Erdbeerkompott

Bald startet die Erdbeersaison mit all seinen süßen Vorzügen und das schreit nach einem neuen, gesunden ROHGENUSS- Rezept. Ob Erdbeershake mit frischgemachter Mandelmilch, püriert in einem feinen Cashewjoghurt oder pur genascht. Erdbeeren begeistern groß und klein und haben neben einem tollen Geschmack noch mehr zu bieten:

Erdbeeren enthalten mehr abwehrstärkendes Vitamin C als Orangen. Ernährungsexperten setzen sie wegen ihres hohen Gehalts an Folsäure und Eisen seit alters her gegen Blutarmut ein. Der hohe Kalzium-Gehalt schützt die Knochen vor Osteoporose, Kalium und Magnesium schützen das Herz. Zudem enthalten Erdbeeren Salicylsäure, die Beschwerden von Gicht und Rheuma lindert können. Sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Phenolsäuren schützen vor Krebs und beugen Arteriosklerose vor.

erdbeerkompott, roh, nussknöderl

Wegen ihres hohen Wassergehaltes sind Erdbeeren druckempfindlich, leicht verderblich und verlieren schnell ihr Aroma. Daher ist Vorsicht bei Transport und Lagerung oberstes Gebot. Locker ausgebreitet halten sich unbeschädigte Früchte ein bis zwei Tage im Gemüsefach des Kühlschranks.

Bildschirmfoto 2016-04-21 um 11.50.32

Inhaltsstoffe einer großen Portion Erdbeeren (250 Gramm):

  • 80 Kilokalorien
  • 1 g Fett
  • 40 Mikrogramm Folsäure
  • 162,6 Milligramm Vitamin C
  • 62,6 Milligramm Kalzium
  • 37,6 Milligramm Magnesium
  • 362,5 Milligramm Kalium

Bildschirmfoto 2016-04-21 um 11.50.53

Walnüsse harmonieren wunderbar mit den roten Köstlichkeiten. ROHGENUSS hat für Euch ein blitzschnelles, unkompliziertes und sehr gesundes Rezept kreiert – für laue Frühsommerabende, als Frühstücksschüsserl, bei Kummer :), für Dinnereinladungen oder bei unsagbar großen Gusto auf Erdbeeren.

NUSSKNÖDERL MIT ERDBEERKOMPOTT

Für zwei Naschkatzen

250 g Erdbeeren
1 MSP Vanillepulver

100 g Walnüsse, gemahlen
2 große Datteln
1/2 Orange

Kokosflocken, Blümchen etc. zum Bestreuen

Für das Erdbeerkompott 200 g Erdbeeren pürieren. Die restlichen Erdbeeren klein würfeln und mit der Vanille unterrühren.
Walnüsse mit den entkernten Datteln und der geschälten, halben Orange zu einem gleichmässigen „Teig“ mixen. Aus der Nussmasse 4-6 Knöderl formen und in das Erdbeerkompott setzen … mit Kokos, Blümchen etc. hübsch machen und sogleich genießen. ROH ROCKT!!

Bildschirmfoto 2016-04-21 um 11.51.07

Fotos und Rezept: Michaela Russmann

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern