Gerade über die Festtage konnte ich ein regelrechtes „Hamstern“ an Lebensmittel im Supermarkt beobachten. Massen lagen im Einkaufwagen, sodass man teilweise den Eindruck hatte, diese Dame oder Herr hat mindestens 3 Großfamilien zu versorgen. Es liegt leider auf der Hand, dass vieles in der Mülltonne landen wird.
Wer mich kennt weiß, dass ich ein großes Engagement gegen Lebensmittelverschwendung an den Tag lege und nach Möglichkeit jeder Einladung zu einem Vortrag oder Mitwirken bei Aktionen oder Projekten nachkomme und informiere.
HIer ein paar Gedanken von mir zu der, meiner Meinung nach tragischen Thematik: Gesellschaftlicher Reichtum ist die Grundannahme für das Prinzip der Überflussgesellschaft. Lebensmittel sind im Überfluss vorhanden und haben den ideellen Wert verloren. Durch den Fortschritt der industriellen Produktionstechniken und die enorme Steigerung des gesellschaftlichen Wohlstands, sowie das Ansteigen des allgemeinen Versorgungsstandards und auch der leichte Zugang zu einen riesigen Angebot von Waren, zeichnet sich ein nicht positives Bild vom Umgang mit diesen ab.
Die Aktualität und Brisanz des Themas Lebensmittelverschwendung hat die Schaffung von Plattformen und Projekten wie Foodsharing und ähnlichem gefordert. Die Überflussgesellschaft wird immer mehr mit dem Begriff der Wegwerfgesellschaft in Verbindung gebracht. Für einen sparsamen Konsumstil ist schon längst keine Notwendigkeit mehr erforderlich.
Heute gilt: was nicht schmeckt oder zuviel eingekauft wird, wirft man weg.
Der Aspekt der Umweltproblematik darf unter keinen Umständen außen vor bleiben. Der zur Produktion notwenige Ressourcenverbrauch führt zu Umweltproblemen uvm.
Der Weg vom Esstisch zum Mülleimer ist kurz. Niedrige Lebensmittelkosten, Mengenangebot uä. bewirken ein unbeschwertes Verschwenden von kostbarem Gut.
Verschwendung der Lebensmittel auf ein Mindestmaß zu reduzieren ist das große Ziel hinter der Aktion. Hinaufsetzen des Mindesthaltbarkeitsdatum mag eine Lösung sein.
Wenn du auch etwas zu diesem Thema zu sagen hast, ich freue mich stets über Mails und Austausch 🙂