Roh und gesund durch Istanbul? Schwer vorstellbar bei all den süßen und pickigen Desserts, fleischlastigen Gerichten und unendlich vielem Weißbrot … aber es geht! Neben den vielen ungesunden Gerichten türmt sich das Obst und Gemüseangebot in bester Qualität und mit vollem Geschmack. ROHGENUSS hat sich durchgekostet und im Gegensatz zu Kopenhagen (zum Blogeintrag) nicht das ganze Taschengeld versoffen, weil Istanbul unglaublich günstig ist 🙂
Aber von vorne… Istanbul ist nicht nur ein unendlich geschichtsträchtige Stadt, sondern auch überraschend hip. In Nähe der großen Einkaufsstrasse rund um den Taximplatz häufen sich Lokale mit stylischen Ambieten und grossartigem kulinarischem Angebot. Vegan ist hier mit Sicherheit kein Fremdwort. Rein vegetarisch-vegane Essmöglichkeiten sind gegeben und diese in Topqualität.
An jeder Ecke hat man zudem die Möglichkeit sich mit frischem Obst und Gemüse einzudecken. Märkte mit einem unglaublichen Angebot laden zum Flanieren ein und die Gewürzmärkte verleihen dem Traum von 1001 Nacht etwas Realität. Für die nötige Süße im Leben kann man auf das sensationelle Trockenfrüchtesortiment zurückgreifen und sich den nötigen Zuckerschub für lange Spaziergänge holen. Ihr merkt, ich komm aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus… Istanbul ist einfach eine Reise wert … immer und immer wieder, ich bin dato bei Reise No. 3 angekommen – zu unterschiedlichsten Jahreszeiten und ich könnt nicht einmal eine präferierte Reisezeit nennen.
Ganz oben auf meiner TOP 10 Liste: Der Markstand auf Rädern… laut anpreisend wird durch die Istanbuler Gassen gefahren und die Anrainer können sich quasi „ab Auto“ mit frischem Obst und Gemüse eindecken. Sowas hätte ich gerne in Wien. Biokistl auf 4 Rädern 🙂
Und natürlich auch ganz weit oben auf meiner Favoritenliste … all die bunten Saftstandln.. Grantapfelsaft, Karottensaft, Orangensaft … was das Herz eben so begehrt 🙂
Wer nach den ewig langen Spaziergängen in der enorm großen Stadt mit rund 14 Millionen Einwohnern gibt es nichts feineres als sich mit dem Boot am Wasser zu entspannen.
Völlig unkompliziert mit dem Ticket für den öffentlichen Verkehr kann man sich auf den asiatischen Teil schippern lassen oder wo hin man eben will. IdeaL Um sich die traumhafte Stadt vom Wasser aus zu Gemüte zu führen und seine müden Beine zu entspannen.
Oder man setzt sich ziellos in einen Strassebahn (vielleicht nicht gerade zur Stosszeit) und lässt sich durch die Stadt spazierenfahren, vorbei an Moscheen, Märkte uvm.
Fazit: Istanbul ist irre toll und beim gesunden Angebot bleiben keine Wünsche offen.
Hip, hiper, Istanbul
Rein pflanzlich durch Istanbul
Mit viel Liebe zum Detail!