Es muss nicht immer roh sein

Mein kulinarische Gourmetgeist ist zweigespalten. Einerseits liebe ich die Vorzüge der rohen Küche … das Bunte, das Knackige und das Frische, andererseits kann ich für heiße Backkartoffeln oder eine gut gekochte Gemüsesuppe sterben 🙂 Ein Widerspruch? – NEIN!! Warum nicht aus dem Vollen schöpfen und beides genießen? Warum nicht eine rohen Cremespinat essen und mit heißen Salzkartoffeln ergänzen? Warum nicht eine rohes Chili sin Carne mit gekochtem Quinoa schlemmen? Warum nicht einen gebackenen Tortenboden mit rohem Schokomousse und Beeren schmücken? Und jetzt das Schönste an der ganzen Sache …. es spricht nichts dagegen!

Ich bin ein großer Gegner des 100% Dings … mich engt es ein, es schmeckt mir zu sehr nach Verzicht und das wiederum löst bei mir Heißhungerattacken aus, die ich definitiv vermeiden möchte. Demnach esse ich sehr, sehr viel RAW, aber eben auch gekochtes und ich liebe es genau so 🙂

Viele KundInnen erzählen mir, dass sie sich so schwer tun, ihre richtige Ernährungsform zu finden … warum sich nur auf eine fest legen? Jede Ernährungsform hat seine Berechtigung, jede Form hat viel Gutes im Konzept, jede Form hat gut verständliche Ansätze … warum sich nicht aus jeder Form das passende für sich heraussuchen und seinen Alltag kunterbunt mischen?

Ich kann nur sagen: „TUT ES!“ Kostet euch durch, sucht euch das Beste heraus und lebt ein gesundes Leben, wie es für euch passt … und ja, irgendwem wird es wieder mal nicht passen, was ihr tut, aber nie vergessen … DEIN Körper, DEIN Leben, DEIN Wohlbefinden und DEIN Gaumen 🙂 ROH ROCKT … auch wenn es einmal wider heißer wird 🙂 !!

DSCF3093

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern