e-book for free!

WIR 2.0 – kerngesund, erfüllt, frei – 63 Geheimtipps für ein außergewöhnliches Leben lautet das gratis e-book des großartigen Rohkost 1×1 Teams. Auch ROHGENUSS ist mit 62 weiteren Blogger&Youtuber mit einem Artikel vertreten und erzählt über den Spargat zwischen Muttterdasein und Job …

Auf insgesamt 180 Seiten geht es um Meditation, Minimalismus, Muskelaufbau, Gelassenheit, Dankbarkeit, Authentizität, Visualisierung und Wechselduschen. Du erfährst, wie Du die Balance zwischen engagieren und entspannen schaffst, wie Du effektiv mit Deinem inneren Schweinehund umgehst, wie Du es schaffst, Dir das Leben Deiner Träume aufzubauen und warum dafür eine tägliche Morgenroutine unerlässlich ist. Natürlich ist auch das Thema Ernährung an Bord: Saftfasten, Grüne Smoothies, Super Foods, Wildkräuter und vieles vieles mehr.
Und zu guter letzt natürlich noch das wichtigste Thema von allen: Die Liebe. Und hier geht´s zum Download: http://www.rohkost1x1.de/wir2punkt0/

e book, gratis, rohgenuss, rohkost 1x1

 

Hier mein Artikel zum Quickread 🙂

 

„Mutter-Kind Momente“ oder
  „Wie ich in der schnelllebigen Zeit, meinem Teenagersohn eine gute Mutter sein kann“

„Es ist ja so unfassbar viel zu erledigen“, ein Satz den ich mir des Öfteren vorsage. Ich bin selbständig, Mutter von einem sechzehnjährigen Sohn, verheiratet und Inhaberin von drei Unternehmen (Bioladen mit Bistro, Ernährungsinstitut und Verlag). Gnadenloser Perfektionismus, Fleiß, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit gehören zu den Tugenden der heutigen, sehr schnelllebigen Gesellschaft. Erfolg ist alles – wirklich alles? Lassen sich all diese Tugenden mit einem Leben als Mutter verbinden? Ja, mit Qualitätszeit. Ich habe das Glück einen bereits jungen Erwachsenen als Sohn zu haben (oder auch nicht Glück, weil ich liebe kleine Babys. Sie sind einfach nur zum Reinbeißen). Er wurde sehr selbständig erzogen, ist verlässlich und kann sich Essen zubereiten, ohne dass ich die Küche nachher neu ausmalen muss. Und auch die schulischen Leistungen sind im gesellschaftlich akzeptablen Bereich – guter Durchschnitt eben. Soweit alles gut.

Das schlimme an der Zeit ist, dass sie vergeht. Kinder werden wahnsinnig schnell groß und Mama wird nicht mehr gebraucht. Maximal zur Taschengeldausgabe, Kühlschrankbefüllung oder bei Zeiten um Mathematik zu erklären (und ganz unter uns, Mathematik war noch nie mein Fach). Ich habe mich bewusst für ein Einzelkind entschieden, vielleicht daher auch der Drang, alles sehr intensiv zu erleben, weil eine zweite Chance habe ich nicht. Wir waren Babyturner, Kleinkinderbastler, Spielplatzintensivbenutzer, Jedenkinofilmangucker uvm. Die Qualität war hier in Frage gestellt. Ich habe zum Glück noch studiert und konnte mir die Zeit nehmen ohne das Gefühl zu haben, den Anschluss zu verpassen. Meine Zeit kommt noch, dachte ich mir. Und sie kam. Plötzlich waren meine Prioritäten als selbsternannte Gluckenmama nicht mehr zu erfüllen. Willkommen im Arbeitsleben! Frühstückmachen, Aufwecken und mein Verlassen der Wohnung musste sich innerhalb von 5 Minuten abspielen. Oftmals komme ich erst heim, wenn „Licht aus“ Zeit ist. Bin ich deshalb eine Rabenmutter? Nein … weil,  ich plane bewusst Qualitätszeit ein. Mindestens 3x die Woche essen wir gemeinsam Abend. Ohne Ablenkung wie, Fernsehen, Handy oder Radio. Wir reden. Erzählen vom Tag, Erlebnissen, Plänen uvm. Wir essen auch nicht in windeseile, auch wenn das noch zu erledigende Arbeitspensum eher dazu verleiten würde. Wir fahren regelmäßig auf Urlaub. Da ich viel zu Hause arbeite, ist es oft nötig dieses zu verlassen. Diese Zeit liebe ich – keine Ablenkung, kein Zeitdruck – nur Familie.
Und ich nehme mir IMMER die Zeit für meinen Sohn, wenn er diese braucht. Egal ob ich in einem Meeting sitze oder gerade die letzten Zeilen eines Artikels schreibe … ein offenes Ohr für mein Kind zu haben, ist wichtiger als alles andere und fördert die Stabilität zwischen Mutter und Kind ungemein … dafür ist immer Zeit!

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern