Rezepte

Fasching im Glas

Ab in die Fastenzeit … der Fasching war toll aber ist vorbei, das Bunte kann bleiben! Mit meinem rohköstlichen „Fasching im Glas“ Dessert, hat man nicht das Gefühl, dass man verzichten muss ❤

Für 2-3 Dessertgläser

2 handvoll buntes Obst nach Wahl (hier Kiwi, Orange, Granatapfel)
150g Cashewkerne mit 2 EL Agave, 1/2 Orange und Saft einer halben Zitrone mixen.

Erst Obst in Glas, dann Creme drauf. Mit einer Schokoschicht abschließen – dazu 1,5 EL Kakaopulver mit 1 EL Agave und 4 EL Kokosöl vermengen und auf die Cashewcreme gießen. Im TK 30min härten lassen und dann das restliche Obst drauf verteilen. Mit Kokosflocken bestreuen! Knackt ganz wunderbar beim Reinstechen 🙂

RAW Valentine

Be my Valentine sagt Rohgenuss zur Linzerschnitte … und voila´ ein cremiger Kuchen mit viel Liebe und das ganze ROH! ❤ ❤ ❤

Für eine kleine Form klassischen Genuss (ca. 17 cm Rundform)

1 Orange
250g gemahlene Nüsse
7 große Datteln
1/2 TL Zimt
7EL Heidelbeermarmelade (siehe unten)

Die Orange mit den Datteln zu einer feinen Paste pürieren. Nüsse unter die süße Paste mischen und zu einem gleichmässigen Teig verkneten (bei Bedarf noch etwas Wasser, Agavendicksaft oder Nüsse zugeben). Eine Auflaufform mit Frischhaltefolie auslegen und gut 2/3 der Nussmasse hineindrücken. Die Marmelade aufstreichen und aus dem restlichen Teig längliche Röllchen formen und diese gitterförmig auf den Kuchen formen.
Kuchen im Kühlschrank für gut 2h ziehen lassen.

Heidelbeermarmelade

Für ein Marmeladeglas

250g aufgetaute TK-Heidelbeeren
100g Datteln oder 2EL Agavendicksaft
1/2 TL Zitronenschale

Die Beeren mit den Datteln zu einer feinen Creme pürieren und die Zitronenschale einrühren.

Tipp: Wenn man glücklicher Besitzer eines Hochleistungsstandmixer ist, kann man 1EL eingeweichte Chiasamen mitpürieren – ergibt eine geleeartigere Konsistenz.

 

Gefüllte Salatherzen

Die bunte Faschingszeit steht an. Es muss nicht immer der bunte Krapfen, Donut oder ähnliches sein 🙂 Meine Salatherzrouladen schmecken wunderbar cremig, nachen satt und strotzen vor Vitaminen 🙂 #rawrockt
 

Gefüllte Gemüseroulade auf einer Cashew-Kräutercreme

1 Salatherz in Blätter zerteilen
2 Karotten, 100g Gurke, (oder Gemüsereste) – alles miniwuzziklein schneiden und eine Sauce zubereiten: 80g Sonnenblumenkerne, 2 Knoblauchzehen, Saft einer halben Zitrone, 80ml Wasser und Salz mixen. Gemüse untermengen.

100g Cashewkerne mit Saft einer halben Zitrone, 1 Knoblauchzehe, Salz und 100ml Wasser fein mixen. Etwas gehackte Petersilie unterrühren.
Cashews-Creme in 2 Suppenteller verteilen. Ein Salatblatt mit Gemüsefüllen und das zweite raufsetzen. Mit Granatapfelkernen und Kürbisschrot bestreuen.
 
 

Rohgenuss feat. IKEA

Heute mal kein Köttbullar & keine Zimtschnecke … IKEA hat ROHGENUSS im Rahmen des Veganuary gerufen und ich bin geeilt … IKEA Kund:innen schnibbelten ein feines 3Gänge Rohgenussmenü … allen hat es geschmeckt, alle Schüsseln leer, alle glücklich ❤ Neben einem feinen Mango-Gurkentatar mit panierten Avocados, würzigen Bandnudeln in mediterraner Sauce gab es eine cremige Bananenschnitte im Glas ❤ #rawrockt

„Panierte“ Avocados mit Mangotartar für 2
1 Avocado halbieren, entkernen und in 8 Spalten scheiden – in Kürbisschrot wälzen.

Für das Tartar die 1 Gurke und die 1 Mango miniwuzziklein schneiden. 3 EL Sonnenblumenkerne mit etwas, Salz, Öl, Essig, Currypulver und Knoblauch mixen und zum Gemüse mengen.

Tartar im Vorspeisenring anrichten und mit den Avocados anrichten.

Bandnudeln mit Tomaten-Chia-Olivensauce für 2
2 Stk Zucchini

Für die Sauce
4 Stk frische Tomaten
6 Stk getrocknete Tomaten
80 g schwarze Oliven
2 Stk gepresste Knoblauchzehen
2 EL Chia oder Sesam

OREGANO oder Pizzagewürz

Die Zucchini der Länge nach mit einem Sparschäler in hauchdünne Scheiben schneiden. Diese wiederum mit einem Messer der Länge nach in 1 cm breite Streifen verarbeiten.
Für die Sauce eine frische Tomate mit den getrockneten und Tomaten pürieren. Die Oliven sehr klein hacken. Tomatensauce mit den frischen Tomaten, Oliven, gepresstem Knoblauch, Gewürz, Salz und Chia vermengen und abschmecken.

Das Nudelgericht mit was Grünem garnieren und gleich servieren.

Bananenschnitte (1 Auflaufform klein) ca 4-6 Portionen oder 6 Gläser
Für den Boden

100g gemahlen Nüsse
6 getrocknete Datteln mit einer 1/2 Orange, geschält mixen.
Nüsse und Datteln-Orangemix verkneten und in einen mit Backpapier ausgelegte Auflaufform verteilen.
3 Bananen dünn schneiden und auf dem Boden verteilen.
GUSS:
1 Glas Cashew
1/2 Glas Kokosöl
1/2 Glas Agave oder Reissirup oder 10 Datteln
1/2 Glas Kakao
1/2 geschälte Orange
alles gut MIXEN und drüber gießen.
1/2 h im TK härten lassen. ODER eben alles wie heute im Glas anrichten, dann kann man bei Guss auf das Kokosöl verzichten.

RAW Bananenküchlein im Glas

Zeit für etwas Süßes ❤ Das Bananenküchlein im Glas ist super zum Vorbereiten und schmeckt sooooooo gut ❤

für 4 Dessertgläser

Für den Boden
80g gemahlen Nüsse
8 getrocknete Datteln mit einer 1/2 Orange, geschält mixen.

Nüsse und Datteln-Orangemix verkneten und in den Gläsern verteilen. 2 Bananen dünn schneiden und auf dem Boden verteilen.GUSS:1/2 Glas Cashew1 EL Kokosöl10 Datteln 2 EL Kakao1/2 geschälte Orange alles gut MIXEN und drüber gießen.Mit Granatapfelkerne, Orangenfilets und Kokosflocken garnieren. 1/2 h im TK härten lassen.

Xmas Tatar

3erlei Tartar Variation in den Weihnachtsfarben 

 
Tomaten-Mangotartar
 
1 Mango, geschält und gewürfelt 
1 /2 TL Senf 
15 Stk. getrocknete Tomaten, sehr fein gewürfelt 
1 roter Zwiebel miniwuzziklein geschnitten
Schuss Öl und Salz 
1 Knoblauchzehe, gepresst 
 
Avocado mit Ingwer und Chia 
 
1 Avocado, klein gewürfelt (entkernt und geschält)
1 cm Ingwer, gerieben
1 TL Chiasamen
1 Knoblauchzehe, gepresst 
Schuss Öl und Salz 
 
Gurken Apfel Tatar
 
1 Apfel, entkernt und miniwuzziklein geschnitten
1/2 Salatgurke, miniwuzziklein geschnitten
1 roter Zwiebel miniwuzziklein geschnitten
1 Bund gehackte Petersilie 
2 EL Cashewkerne gehackt 
1 TL Zitronensaft
Schuss Öl 
Salz und Pfeffer
 
Jedes Tatar einzeln vermischen und in einem Vorspeisenring Schicht für Schicht anrichten. 
 
Oben drauf -> Granatapfel & Sprossen
 
 

 

Pistazien-Zitronenkugerl

Schnell, Simpel und soooo gut!


Zitronenkugerl in Pistazienpanier 


200g Nüsse, gemahlen (egal welche)
6 Datteln & 1 geschälte, kleine Orange mixen
Saft einer halben Zitrone
optional etwas geriebener Ingwer

Alles verkneten und Kugel formen. In gemahlenen Pistazienkernen wälzen.

Chaitorte

Euer Weihnachtsmenü wird komplett mit dieser cremigen, würzigen Torte!

Chaitorte 

Für den Boden:
300g Walnüsse
8 Datteln
1 EL Kakaopulver
1 Mandarine, geschält
 
Mandarine mit Datteln mixen und mit den anderen Zutaten verkneten. In eine kleine Tortenform (mit Backpapier ausgelegt) drücken. 
 
Für die Füllung:
250g Cashews (am besten kurz in Wasser eingeweicht)
125ml Kokosöl
80ml Agavendicksaft
Saft von ½ Zitrone
1 EL. Chai-Gewürz
1 EL Rohkakao
 
Alles mixen und auf den Tortenboden gießen. Mit Granatapfelkernen, Rosmarin und Kokossternen garnieren. 
 

Bunter Weihnachtssalat

So bunt, so lecker und frisch!!

Wintersalat mit Pistaziendressing

 
Für das Dressing 
1 Hand voll Pistazien
1/2 bund Petersilie
Olivenöl und Apfelessig
1 geschälte Orange 
Salz
1 TL Agavendicksaft 
1 Knoblauchzehe 
 
Alles sämig mixen. 
 
2 Hand voll Ruccola
10 Blätter Minze
1 Roter Zwiebel, nudelig geschnitten 
10 getrocknete Tomaten, grob gehackt 
1 Granatapfel, entkernt 
1 Orange, geschält und gewürfelt 
1 Fenchel, sehr fein nudelig geschnitten 
Herzen aus Fenchel 
1 Birne, in Spalten und entkernt 
 
Alles am Teller dekorativ anrichten und mit Dressing beträufeln. 



 

White Christmastrees

White Christmastrees statt Zuckerkeksi

 
200g Cashewskerne, gemahlen 
6 Datteln & 1/2 geschälte, kleine Orange mixen
Etwas Zimt 
 
Verkneten und den Teig mit der Hand glatt drücken und Kekse ausstechen (unterschiedlich große Sternformen). Die Kekse in Kokosflocken wälzen. 
 
Zitronencreme
 
100g Cashewkerne mit
2 EL Agave
Saft einer halben Zitrone
100ml Kokosöl mixen.
 
Die Creme zwischen den einzelnen Sternschichten streichen (großzügig) und mit dem kleinsten Stern abschließen. Im Kühlschrank für 30min. härten lassen.

 

Pikanter RAW Cake

Unser Halloween-Bloody Special 🙂 Würziger Mohnboden mit cremigen Salat zu einer perfekten Vorspeise geschichtet … hier das Rezept ❤

Pikanter Mohn – Rote Rübenkuchen

* 50 g Nuss, gemahlen
* 2 EL Mohn
* 2 Knoblauchzehen, gepresst
* Salz
* 80 ml Wasser

Alles mischen und verkneten.

* 1 rote Rübe, gerieben
* 1 Avocado, entkernt und geschält
* 4 EL frische gehackte Kräuter
* Salz
* 2 Zehen Knoblauch, gepresst
* 1 Schuss Essig und 1 Schuss Öl

Alles gut verkneten, damit die Avocado mit der roten Rübe homogen wird …

In einem Vorspeisenring erst den Mohnboden und anschließend das Tatar drücken. Abziehen und mit Sprossen garnieren.

Rohe Bananenschnitte

Glück kann man nicht kaufen, aber ROH „backen“ kann man es 🙂 #stayhappy
 
Bananenschnitte (1 Auflaufform klein)
 
Für den Boden
100g gemahlen Nüsse
6 getrocknete Zwetschken mit einer geschälten Mandarine mixen.
100g gemahlene Nüsse und Zwetschken-Mandarinenmix verkneten und in einen mit Backpapier ausgelegte Auflaufform verteilen.
 
3 Bananen dünn schneiden und auf dem Boden verteilen.
 
GUSS:
200g Cashew
100ml Glas Kokosöl
4 EL Dattelsirup oder Reissirup
4 EL Kakaopulver
1 geschälte Mandarine
 
Alles gut MIXEN und drüber gießen. Mit Kokosflocken bestreuen.
 
1/2 h im Tiefkühler härten lassen.

 

Bunter Feigensalat

Feigen sind herrlich saftig, angenehm zart und haben einen honigsüßen Geschmack. Von Ende August bis Oktober erreichen frische Feigen ihr volles Aroma. Zeit für einen süß-sauren Feigensalat by Rohgenuss. PS: die nächsten Rohkostworkshops in Wien, drehen sich rund um die saftige Frucht ❤
 
Bunter Feigensalat (für 4)
 
10 Cocktailtomaten, halbiert
1 rote Rübe, geschält und in dünnen Scheiben
1 Tasse Ruccola
2 gelbe Karotten, in dünne Scheiben
etwas Dille für die Deko
Dressing:
2 EL Nussöl
2 EL Apfelessig
1 TL Agavendicksaft
etwas Salz
1 gepresste Knoblauchzehe
Alles mischen und mit dem Gemüse vermengen.
5 Feigen vierteln und auf dem Salat verteilen.
 

Gefüllte rohe Feigen

Ich liebe Feigen!! Und meine gefüllten Feigen mit pikanter Cashewfülle haben meine letzten Workshopteilnehmer:innen begeistert. Gern teil ich das Rezept mit euch ❤ und nicht vergessen, die neuen Workshoptermine für Oktober und November sind online ❤
 
Gefüllte Feigen für 2
 
3 Feigen
80g Cashews, geschrottet
1 Knoblauchzehe
etwas Salz
etwas Rosmarin oder italienisches Gewürz
bisschen Salat oder Spinat
 
Dressing aus Öl, Essig und Dattelsirup und etwas Salz
 
Cashews mit einer gepressten Knoblauchzehe, Salz und Rosmarin und etwas Wasser (beginnt mit wenig und steigert euch) vermengen (Frischkäsekonsistenz) und in 2 gespaltene Feigen füllen und mit etwas Sesam bestreuen.
Auf den Salat setzen und mit Dressing beträufeln. Die restliche Feige spalten und rundum garnieren.
 

Karamel-Herbstkuchen

Schmeckt nach Karamel, Herbst und Deckenkuscheln ❤ Mein Herbstcheesecake mit feinem Dattelsirup verpasst jedem eine gscheite Portion Obst, ohne dass man es merkt 🙂
 
Herbst-Cheesecake (6-8 Stk)
 
150g Cashew
100ml Kokosöl
60ml Dattelsirup
Etwas Zimt
1 Mandarine
 
Alles mixen.
 
1 Apfel und 2 Birnen miniwuzziklein geschnitten unterrühren. In einer kleine Auflaufform mit Backpapier ausgelegt gießen. Eine Sauce aus Beeren mixen.
30min TK härten lassen. Kuchen auf Sauce servieren.

Greencarpaccio mit pikante Himbeerbällchen

Frisch, fruchtig und macht satt 😉
 
❤ Greencarpaccio mit pikante Himbeerbällchen ❤
 
2 Salatherz, in Einzelblätter
1 Zucchini in feine Streifen
Auf einen Teller drapieren.
Himbeerbällchen
60g Cashewkerne, zerschrotten
Etwas Thymian und 1 gepresste Knoblauchzehen und Salz zugeben und mit etwas Wasser einen Teig kneten.
10 Himbeeren damit einmanteln und in Kürbisschrot oder Sesam oder Mohn wälzen.
Erdbeersauce: 10 Erdbeeren, etwas Essig und Öl und Salz mixen und über den Salat träufeln.

Gefüllte Nussmuffins

Es ist immer die richtige Zeit für Kuchen. Heute in Muffinform mit Fülle und viel frisches Obst! ❤
 
Gefüllte Nussmuffins mit Schokocreme, Feigen & Birne
 
Nussaussenhülle:
6 Datten, entkernt
100g Mandel, gemahlen
1/2 Orange, geschält
Etwas Zimt
 
Schokomousse:
1 EL Kakaopulver, ungesüßt
1/2 Orange, geschält
2 EL Dattelsirup
4 EL Kokosöl
80g Cashews
 
1 kleine, reife Banane
10 Stk. Erdbeeren, püriert
1 Feige und 1 Birne
Muffinpapierchen
 
Datteln mit Orange mixen und zu den gemahlen Mandeln gebe und verkneten. Im Muffinformen drücken und eine Mulde machen.
In die Mulde kommen 2 Stückchen Banane und eine gemixte Creme von: Orange, Kakaopulver, Cashews, Kokosöl und Dattelsirup. Mit den pürierten Erdbeeren toppen und im Tiefkühler 45min härten lassen. Mit Feigen und Birnenspalten garnieren. #rohrockt

Asiatischer Wassermelonensalat

Ich bin ein riesiger Fan der asiatisch, würzigen Küchen. Diese mit einer süßen Wassermelone zu kombinieren ist soooo gut! Aber probiert selbst! 🍉❤️
 
Asiatischer pikanter Melonensalat mit Algen
 
* 400g Melone, feine Scheiben
* 1 Stange Jungzwiebel, nudelig schneiden
* 1 Bund Radieschen, in Scheiben
* Etwas Algen, eingeweicht
* 1 Schuss Sojasauce
* 1 Gurke, halbieren und in Scheiben
* 1 Avocado, gewürfelt
* 1 handvoll Basilikumblätter
* 1 Schuss Olivenöl
* Vll noch etwas Salz
* Sesam zum Dekorieren
 
Gemüse und Obst mit den Gewürzen abmachen und hübsch am Teller drapieren. Mit Sesam und Basilikum dekorieren.
 

WILD WOMAN WEEKEND

Samstag 24.9. – Sonntag 25.9. 2022

Ein Wochenende voller Genuss, Bewegung und Natur. Ein Wochenende voller Leben, Neugierde und Abwechslung. Sei dabei, wenn 3 Expertinnen dich rund um Ernährung, Natur und Mobilität begleiten. Wir bieten ein Wochenende der Natürlichkeit, ein Wochenende, welches du nicht so schnell vergessen wirst. 

Wanderungen (mit hoffentlich reichlichem Pilzfund), Wissensvermittlung rund um die besten Heilpilze, Mobilisierung und Yoga, Rohkost, Backen und viel gemeinsames Lachen und genießen. 
 
Mit Jasmin taucht ihr in die fazinierende Welt der Pilze ein. Wir verbringen viel Zeit im Wald des wunderschönen Gesäuses in der Obersteiermark und verkochen den ein oder anderen Fund. 
 
Irene bewegt. Mit Yoga, Mobilisierung, Workout und Dehnen geht ihr mit eurem Körper leicht und geerdet aus dem Wochenende.
 
Und ich darf euch mit einem Rohkostbrunch begrüßen, mein Lieblingsbrot ohne jeglichem Getreide und Backzusatzstoffe mit euch backen und natürlich in die rohe Tortenwelt mit euch eintauchen. 
 
Sei dabei wenn es heisst – 2 Tage – 3 Expertinnen und lauter wunderbare Frauen.
Limitierte Teilnehmerinnenzahl.
 
Kosten: €350,-/ Person -> beinhaltet folgende Leistungen:  1 Übernachtung in einer Ferienwohnung mit einer weiteren Person (frag deine Freundin! – Einzelzimmer ist leider nicht möglich :), Vollpension für 2 gesamte Tage, täglich mind. 10h Rundumbetreuung, Bettwäsche und Handtücher
 
Ort: Ferienwohnung Matzner, Hall 424, 8911 Admont 
 
Anreise: Samstag, 24. September 2022 um 10.00
Abreise: Sonntag 25. September 2022 um 17.30
 
Mitzunehmen: 
Körbchen (oder Stoffbeutel), Pilzmesser wenn vorhanden 
Sportmatte, Sportschuhe, Handtuch zum Sporteln, Badezeug, Regenbekleidung  
Trinkflasche
Storno:
10 Tage vor Veranstaltung 100%
20 Tage vor Veranstaltung 65%
Ab 30 Tage vor Veranstaltung 35%
 
Anmeldung ab sofort an [email protected] oder telefonisch an 0676/4625420 (Michaela Russmann) 

Tartar von der roten Rübe

Meine Teilnehmer:innen des 10 Tage Seminars im wunderschönen Gesäuse durften heute ein RAW Rotes Rüben Tartar genießen ❤
 
Und weil´s so gschmackig war, hier das Rezept für 2:
Tartar von der roten Rübe mit Avocado und Heidelbeeren
 
300 g rote Rübe, gerieben
1 Avocado, zerdrückt
1 Apfel, gerieben
Salz und Pfeffer
1 EL Kräuter, gehackt
1/2 cm Ingwer, gerieben
1/2 TL Kümmel, ganz
 
Alles gut vermengen und nochmals abschmecken (evtl. mit Essig) und anrichten. Mit Heidelbeeren, Radieschen und Minze garnieren.

Diese Website benutzt Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern